la stala
Ein Ort voller Geschichte, Offenheit und Begegnung
Der Kultur InfoPoint ist im ehemaligen «la stala» von 1736 untergebracht, einem Bauwerk, das die wechselvolle Geschichte und die Offenheit des Bergells eindrucksvoll widerspiegelt. Ursprünglich als landwirtschaftlicher Nutzbau errichtet, diente der Stall über Generationen hinweg als Lager für Heu, Unterstand für Vieh und Arbeitsplatz der Bauern. Seine Bedeutung reichte jedoch weit über das dörfliche Leben hinaus: Als wichtige Station auf den historischen Handelswegen über den Malojapass fanden hier Kutschenpferde Rast und Schutz – ein lebendiges Zeugnis für die Rolle des Bergells als Verbindungtal zwischen Nord und Süd.
Das Tal war seit jeher offen für Einflüsse von aussen und ein Ort des Austauschs: Von der Römerzeit bis zur Neuzeit prägten Handelsbeziehungen, kulturelle Impulse und Glaubensflüchtlinge aus Italien das Leben im Bergell. Der Stall steht damit sinnbildlich für die Gastfreundschaft, die kulturelle Vielfalt und die Offenheit der Region.
Mit viel Sorgfalt und Respekt vor seiner Geschichte wurde «la stala» nachhaltig renoviert und zu einem modernen, barrierefreien Ausstellungsraum umgestaltet. Der Stall ist damit weit mehr als nur ein Gebäude: Er ist ein authentischer Ort der Inspiration, an dem Vergangenheit und Gegenwart lebendig aufeinandertreffen und bildet mit Ciäsa Granda das Zentrum der Ortschaft Stampa.